Wir glauben an improvisierte Musik. Unsere Veröffentlichungen passen am besten unter den Begriff Jazz. Wir wissen aber auch, dass diese Bezeichnung Kassengift ist. Weltweit ist Jazz im Musikmarkt das Genre mit dem kleinsten Anteil, schrumpfend, geprägt nur von Wiederveröffentlichungen bekannter Künstler aus den 50er/60er-Jahren. Das aber ist die geschäftliche Seite. Die musikalische Seite ist die Spannendere. Es gibt kein "amtlich", keine Regeln, keine Rezepte wie in der Popmusik. Jazz ist so vielfältig wie wir die Welt gerne hätten.